Einträge von Christoph Sochart

Ideen für IHR Schüler- und Azubmarketing

Im Rahmen eines “Go to Meeting” stellten wir Ihnen heute drei Ideen für Ihr Schüler- und Azubimarketing vor, um Schulen und Betriebe miteinander zu vernetzen. Annika Funk berichtete über “Kluge Köpfe”, Lisa Marie Fitzner stellte das Netzwerk “Schule/Wirtschaft” vor und Ilka Hüsges präsentierte den interessierten Betrieben die “Girls’ & Boys’ Academy”. In allen Projekten können […]

NRW-Ministerin besucht erfolgreiches Projekt in Gelsenkirchen

„Als wir vor gut zwei Jahren dieses Projekt mit der Stadt und der Agentur für Arbeit starteten waren wir vom Erfolg überzeugt. Das die Academy aber so stark in unserer Stadt wird – damit hätten wir nicht unbedingt gerechnet. Offenbar gibt es für die Inhalte einen großen Bedarf in der Stadt“, schwärmt Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer […]

Corona und der Fachkräftemangel

Industriebetriebe suchen dringend Spezialisten und zahlen Wechslern sogar Prämien. Höhere Fehlerquoten durch Ungeimpfte in den Firmen. Der Arbeitgeberverband ist zuversichtlich, dass sich die Lage bessert Es gibt Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, die schienen so vor wenigen Jahren kaum vorstellbar. “Wir haben einen Arbeitnehmermarkt”, stellt Michael Grütering, Geschäftsführer der Arbeitgeberverbände, fest. “In manchen Industriebetrieben haben wir […]

TalentTage Ruhr 2021: Rund 500 spannende Angebote zur Talentförderung im Ruhrgebiet

Nach zwei erfolgreichen Workshop-Tagen enden für uns die diesjährigen TalentTage Ruhr 2021. Glücklich und zufrieden blicken wir auf die Veranstaltungen zurück. Unter unserem Motto #EinenSchrittweiterindeineZukunft begrüßten wir an zwei Tagen 15 Schülerinnen und Schüler der Getrud-Bäumer-Realschule aus Gelsenkirchen und 15 Schülerinnen und Schüler der Katholischen Hauptschule Marl. Unser Ziel: Einen ersten Einstieg in das Thema […]

Schule/Wirtschaft startet neue Webseite

Unser Netzwerk Schule/Wirtschaft besteht seit 65 Jahren und startet erstmalig in seiner Geschichte eine eigene Webseite für die Regionen Düsseldorf und Gelsenkirchen.  www.schuwidus-ge.de Doch sie ist mehr als eine Webseite. Vielmehr ist sie eine Informations- und Kommunikations-Plattform für Unternehmen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und interessierte Kooperationspartner. Aufgrund schneller Ladezeiten und einer optimierten Übersichtlichkeit findet […]

Mediathek: unsere Sendung zur Bundestagswahl

Welche Ideen haben unsere Parteien, damit unsere Azubis die notwendigen Qualifikationsbedarfe erreichen und übertreffen? Was fällt Ihnen ein, um den Konkurrenzkampf zwischen einer Dualen Ausbildung und einem Studium zu minimieren? Wie können die Parteien die Bildung insgesamt fördern? Das waren einige Themen unserer bildungspolitischen Sendung, die wir gemeinsam mit dem “Ausbilderkreis” und Vodafone durchführten. Moderiert […]

Gelsenkirchener Appell für ein solidarisches Miteinander in schwierigen Zeiten

Die Corona-Pandemie hält seit über einem Jahr das Leben weltweit und auch in unserer Stadt im Griff. Jeder von uns ist von den Auswirkungen betroffen, das Leben keiner einzigen Gelsenkirchenerin, keines einzigen Gelsenkircheners ist von der Pandemie unberührt geblieben. In einer digitalen Konferenz unter Leitung von Oberbürgermeisterin Karin Welge und des Krisenstabsleiters Luidger Wolterhoff haben […]

NRW-Metallarbeitgeber schlagen Struktur für Tarifabschluss vor

Der Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) hat der IG Metall am Freitag bei der 3. Verhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs in Düsseldorf die Struktur für eine Lösung in der Tarifrunde 2021 vorgeschlagen. Im Einzelnen ist darin vorgesehen die Entwicklung optionaler tariflicher Regeln, die Betrieben passgenaue Gestaltungsmöglichkeiten zur Beschäftigungssicherung eröffnen, die Entwicklung optionaler […]

Erfolgreicher Start für die „Girls & Boys Academy“

Vor einem Jahr ist die „Girls & Boys Academy“ in Gelsenkirchen an den Start gegangen. Jetzt konnte die erste Schule dieser Stadt mit einem Zertifikat ausgezeichnet werden. Gelsenkirchen ist eine von fünf Pilot-Kommunen, in der die Initiative als Academy durchgeführt wird. Umgesetzt wird das Projekt von der Stiftung PRO AUSBILDUNG, die sich seit 20 Jahren […]

DGB und Arbeitgeberverband beraten IHK beim „Turbo in der Weiterbildung“

„Mit einem „digitalen Handschlag” wurde heute (7. Dezember) der neue Projektbeirat für das Projekt „ZertEx“ (Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse) ins Leben gerufen. Er unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen und ihre Projektverbundpartner bei dem Vorhaben, klassische Weiterbildungen zum Meister oder Fachwirt um Kompetenzen für den digitalen Wandel zu ergänzen. Der von der IHK koordinierte Projektverbund […]