Profil
Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe sind das größte freiwillige Arbeitgebernetzwerk in NRW für die Wirtschaftsbereiche Eisen- und Metall, Großhandel und allgemeine Dienstleistungen. Unser Team finden Sie hier.
Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe sind starke Partner für ihre Mitgliedsunternehmen. Unsere Jurist:innen, Bildungs- und Kommunikationsexpert:innen entlasten die Unternehmen. So können sie sich auf das konzentrieren, was für sie wichtig ist – nämlich neue Produkte zu entwickeln und Aufträge zu gewinnen.
Unsere Kern-Handlungsfelder sind Rechtsberatung und Rechtsvertretung (im Themenbereich Arbeits- und Sozialrecht), Tarifpolitik, Kommunikation, Aus- und Weiterbildung sowie Berufsorientierung im Bereich Schule/Wirtschaft. Unsere Verbände bieten enorme fachliche Ressourcen und entfalten ihre Kraft aus dem Engagement der Unternehmen. Hinzu kommen Projekte, die erst im Netzwerk der Verbände realisierbar sind und von denen Sie als Mitglied profitieren.
Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe sind das größte freiwillige Arbeitgebernetzwerk in NRW für die Wirtschaftsbereiche Eisen- und Metall, Großhandel und allgemeine Dienstleistungen. Unser Team finden Sie hier.
Alle Angebote sind im Mitgliedsbeitrag enthalten und als Mitgliedsunternehmen haben Sie eine „Arbeitsrecht-Flat“! Die aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.
Sie finden uns im Herzen des Ruhrgebiets: Arbeitgeberverband der Eisen- und Metallindustrie Emscher-Lippe e.V., Zeppelinallee 51, 45883 Gelsenkirchen
Menschen mit Behinderung haben keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Das…
Read More"Auf dem Rasen", in moderierter Runde von Stadionsprecher Jörg Seveneick,…
Read MoreDer niederländische König Willem-Alexander war zu Besuch im Ruhrgebiet und…
Read MoreGemeinsam mit FC Schalke 04, Stadt Gelsenkirchen und IHK Nord…
Read MoreGelsenkirchen startet voller Enthusiasmus eine wegweisende Leseinitiative im Vorfeld der…
Read MoreWirtschaft, Stadt und Verein vereinbaren zusätzlich eine Partnerschaft für Aktivitäten…
Read MoreEgal, ob im Arbeits- oder im Privatleben: Digitale Lösungen wollen…
Read MoreEs braucht nur eine kurze Anweisung, schon hat der Textroboter…
Read MoreFörderprogramme gibt es unzählige und für die verschiedensten Anliegen: regionale,…
Read MoreGE:wirtschaft(et) - die Nachrichten der Gelsenkirchener Wirtschaft und Emscher-Lippe Region…
Read MoreGelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gGmbH und GELSENWASSER AG waren…
Read MoreDie Girls‘ + Boys‘- Akademie Gelsenkirchen ist ein Modellprojekt der Stadt Gelsenkirchen, der Agentur für Arbeit,…
Read MoreEine gute Berufliche Orientierung soll effektiv und zielführend sein. Dies ist das Ziel der Akteur:innen der…
Read MoreTagen im Herzen des Reviers Im Haus der Arbeitgeberverbände ist der Industrie-Club Gelsenkirchen beheimatet. Ein Haus…
Read MoreWerbung für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen mit Pfiff – das ist das Anliegen der Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen, die…
Read MoreSeit über 65 Jahren steht SCHULEWIRTSCHAFT für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und…
Read MoreWir verfügen über eigene, ausgebildete und zertifizierte Mediator:innen und Coaches sowie pflegen einen Pool mit erfolgreichen…
Read MoreWir unterstützen unsere Mitglieder in allen Fragen des Arbeitsrechts. Dazu stehen hochqualifizierte und erfahrene Jurist:innen zur…
Read MoreUnsere Verbände verfügen über innovative und flexible Tarifverträge. Durch Öffnungsklauseln und flexible Instrumente können die Unternehmen…
Read MoreUns allen ist bekannt: Wir haben zu wenig Kinder! Das hat Folgen. Die aktuelle demografische Entwicklung…
Read MoreProfitieren Sie von unserem starken Netzwerk und den vielfältigen Angeboten.
In unserem Mitgliederbereich stellen wir unseren Mitgliedsbetrieben Rundschreiben, Checklisten, Arbeitsverträge und vieles mehr rund um die Uhr zur Verfügung. Sobald Sie Mitglied geworden sind erhalten Sie für sich und Ihre Mitarbeitenden die kostenfreien LOGIN-Daten.
120 Veranstaltungen, digitale Workshops und Seminare pro Jahr sind exklusiv für die Mitarbeitenden unserer Mitgliedsbetriebe und im Rahmen ihrer Mitglieds-Flat kostenfrei.
Mittwoch, 10. April 2024 / 09:00 - 16:00 Uhr Passende…
Read MoreMittwoch, 28. Februar 2024 / 09:00 - 16:00 Uhr Passende…
Read MoreDienstag, 05. Dezember 2023 / 10:00 - 11:00 Uhr Schreiben…
Read MoreMittwoch, 29. November 2023 / 10:00 - 12:30 Uhr Ihnen…
Read MoreDienstag, 28. November 2023/ 10:00 – 11:30 Uhr Das Thema…
Read MoreWIGADI ist das größte freiwillige Arbeitgebernetzwerk in NRW für den Wirtschaftsbereich Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen.
In der Landeshauptstadt ist WIGADI Mitglied im größten freiwilligen Arbeitgebernetzwerk der Stadt. Die Unternehmerschaft als Dachverband vertritt 1400 Betriebe mit 200.000 Beschäftigten. Sie ist Sprachrohr der Unternehmen in der Stadt mit den Kompetenzfeldern „interne und externe Kommunikation“ sowie „Bildung, Bildungspolitik und Berufsorientierung“. Sehr eng arbeitet die Unternehmerschaft mit der Stiftung PRO AUSBILDUNG zusammen.
Willkommen an Ihrem neuen Lieblingsplatz im Herzen der grünen Lungen des Reviers. Tagen und “workshoppen” im Industrie-Club Gelsenkirchen. Bei uns finden Sie die richtige Kulisse für kreative Gedanken, eindrucksvolle Präsentationen, schöne Events und Ihre individuellen Veranstaltungen: Business-Workshops, Seminare, Kreativformate, Visionsforen und vieles mehr.
Werbung für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen mit Pfiff – das ist das Anliegen der Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als gefragter Impuls- und Ideengeber für die Stadt etabliert hat.
Der Wirtschafts-Podcast aus Gelsenkirchen
Folge 18: Heimat, Wirtschaft, Bildung – Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach mit Lisa Marie Schelig über Heimatgefühle, die wirtschaftliche Lage der Stadt Gelsenkirchen, über “zu viel Bürokratie”, moderne Bildung und ob der FC Schalke 04 ein Thema am Frühstückstisch ist.
Folge 15: Künstlerisches Arbeiten ist für Jürgen Buhre ein spontaner, von Emotionen und Erfahrungen abhängiger Prozess, bei dem Farbflächen als verkrustete Strukturen aufgebaut werden und durch spielerische Variationen eine differenzierte Vielfalt erreichen.
Folge 8: Als Hidden Champions werden unbekannte Weltmarktführer bezeichnet. Die Unternehmen zeichnen sich durch “ambitiöse Wachstumsziele”, “umfassende Internationalisierungsbemühungen”, “starke Nischenfokussierung”, ausgeprägte Exportorientierung”, “hohe Kundennähe”, “enge Mitarbeiterbeziehungen” und “kontinuierliche Innovationen” aus. In Gelsenkirchen gibt es sechs “Hidden Champions” und NORRES Schlauchtechnik ist einer davon und Ralf Dahmer verantwortet die Geschäftsführung.
„GE:wirtschaft(et) – Der Wirtschaftspodcast aus Gelsenkirchen“ – gemacht von den Arbeitgeberverbänden der Emscher-Lippe-Region. Wir sind das starke Partnernetzwerk für unsere Mitgliedsunternehmen und gemeinsam sprechen wir über Spannendes aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Bildung und noch vieles mehr. Und über das, was Sie nicht verpassen sollten!
Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe sind starke Partner für ihre Mitgliedsunternehmen. Unsere Jurist:innen, Bildungs- und Kommunikationsexpert:innen entlasten die Unternehmen.
Rechtsberatung
Know-How
Weiterbildung
Azubimarketing
Berufliche Orientierung
Bildung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement
Netzwerk
Exklusive Austauschformate
Intranet
Arbeitgeberverband der Eisen- und Metallindustrie Emscher-Lippe e.V.
Zeppelinallee 51
45883 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 94 504 0
Telefax: 0209 94 504 30
E-Mail: info@arbeitgeber-emscher-lippe.de