Einträge von Lisa Marie Schelig

GE:wirtschaft(et) – Der Wirtschaftspodcast aus Gelsenkirchen! – Folge 12: Unternehmer und Arbeitgeber in der eigenen Heimatstadt sein – Mehr als ein gutes GEfühl!

„Was bedeutet für dich Unternehmergeist?“, „Wie hat sich deiner entwickelt?“ oder „Wenn man einmal gegründet hat, möchte man dann immer mehr?“ Das sind unter anderem drei Fragen, die Moderatorin Lisa Marie Schelig dem Gelsenkirchener Unternehmer Marcel Bastek gestellt hat. In der neuen Podcastfolge von GE:wirtschaft(et) geht es um das Thema junges und modernes Unternehmertum. Marcel […]

Techniktag Gelsenkirchen 2023 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Die Berufsmesse mit Mitmachcharakter im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Annika Funk, Bildungsbeauftragte der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe Region, und Lisa Marie Schelig, Nachwuchskräftemarketing der Arbeitgeberverbände, sind vor Ort gewesen, um die Berufe der M+E Branche vorzustellen. Als Unterstützung haben sie die bewährten Tüftelboxen zum praktischen Ausprobieren eingepackt und unseren Eyecatcher „MEInfotruck“ vorgestellt. Den Truck gab es zwar diesmal nur […]

Moderne Weinprobe in Gelsenkirchen!

In gemütlicher und lockerer Runde hieß Isabell Schaak, die Gründerin von winevibesgelsen, ihre Gäst:innen im Industrieclub in Gelsenkirchen willkommen. Gemeinsam wurden verschiedene Rebsorten, Stile und Qualitätsstufen deutscher Weißweine verkostet. Zu jedem Wein gab es grundsätzliche Informationen zum Herstellungsprozess und zur Region. Also kurz gesagt: Wie man es bereits aus der Pop-up Weinbar kennt, schafft Isabell […]

UNTERNEHMERSCHAFT IM DIALOG mit Schulministerin Dorothee Feller

Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller besuchte die Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. Jutta Zülow, Vorstandsvorsitzende der Unternehmerschaft Düsseldorf und Michael Grütering, u.a. Hauptgeschäftsführer Michael Grütering der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe, hießen die Schulministerin im Steigenberger Hotel Düsseldorf herzlich willkommen. Das Format „Unternehmerschaft im Dialog“ gibt es seit 15 Jahren in der Stadt und lädt interessante Menschen aus […]