Einträge von Lisa Marie Schelig

,

GE:wirtschaftet(et) – der Podcast: Abschied, Rückblick und ein herzliches Dankeschön!

In den vergangenen Folgen hat sich unser Podcast „GE:wirtschaft(et)“ auf die Reise durch Wirtschaft, Politik und Lokales aus Gelsenkirchen gemacht. Moderatorin und Podcasthostin Lisa Marie Schelig hat mit Menschen gesprochen, die die Stadt zum Leben erwecken, die die Wirtschaft ankurbeln und Initiativen ergreifen, um Gelsenkirchen weiterzuentwickeln sowie über Themen, die die lokale Politik beschäftigen. „Ein […]

,

Pilotprojekt „Junge Visionäre – Deine Zukunft beginnt jetzt“

In Gelsenkirchen fand der Pressetermin statt, der das deutschlandweit einzigartige Pilotprojekt „Junge Visionäre – Deine Zukunft beginnt jetzt“ vorstellte. Seit acht Monaten begleitet dieses ambitionierte Programm eine Schulklasse der Sekundarschule Hassel bereits ab der 5. Klasse und setzt damit neue Maßstäbe in der frühen Berufsorientierung. Ein innovatives Modellprojekt für die Zukunft Träger des Projekts sind die […]

,

Bundesweiter Vorlesetag 2024: Polizei GE geht auf Lesetour!

Der Bundesweite Vorlesetag 2024 war für die Grundschulen GGS Heistraße und Turmschule ein aufregender Tag! Engagierte Polizist:innen waren in den frühen Morgenstunden im Vorlese-Einsatz, um nicht nur unsere Leseinitiative mit Kooperationspartnern zu unterstützen sondern insbesondere, um die Freude am Lesen und an Geschichten zu teilen. Nach dem gemeinsamen Lesen wurde die Zeit genutzt, um schnell […]

,

Wegweisende Leseinitiative geht in die nächste Runde

Die Lesekultur bei Grundschülerinnen und Grundschülern stärken – das ist das Ziel der Leseinitiative, zu der sich die Stadt Gelsenkirchen im vergangenen Jahr mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammengeschlossen hat. Darunter die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK) und der FC Schalke 04 – vertreten durch seine vereinseigene Stiftung Schalke hilft!. Nun wird das […]

,

GE:wirtschaftet(et) – der Podcast: Blind Date im Doppelpack!

Das Produktionsteam unseres GE:wirtschaftet – Podcasts ist immer für eine Überraschung gut. Hostin Lisa Marie Schelig wurde in das nächste Blind Date Interview, also in ein unvorbereitetes Gespräch, mit gleich zwei Gästen geschickt. In der aktuellen Folge haben Merle und Siegfried Joachim – auch bekannt als „die Düsings“ – mit Lisa Marie Schelig offen über […]

WIGADI VERABSCHIEDET LANGJÄHRIGES VORSTANDSMITGLIED

Im Rahmen der vergangenen Mitgliederversammlung wurde Gerd Cöster, ehem. Geschäftsführer der Schloemer GmbH – ein Unternehmen der HABERKORN Gruppe, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Jörg Niederehe, Vorstandsvorsitzender der WIGADI Arbeitgeberverbände, bedankte sich für das langjährige Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Seit Juni 1991 war Gerd Cöster im Beirat und seit Mai 1996 im Vorstand tätig. […]

,

Aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen – Stand August 2024

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat neue Zahlen zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen (NRW) veröffentlicht. Diese Zahlen bieten eine erste Einschätzung zum Ausbildungsjahr 2024 und zeigen sowohl positive als auch herausfordernde Entwicklungen. Zentrale Zahlen für NRW: Kennzahl Absolute Zahl Veränderung gegenüber 2023 Gemeldete Ausbildungsplätze – 103.939 -4,3 % Gemeldete betriebliche Ausbildungsplätze – […]

,

FINANZKOMPETENZ DER GENERATION Z

Erkenntnisse aus der Studie “Money Talks” Inflation, Rentenlücke, Budgetkontrolle und Altersvorsorge sind momentan generationenübergreifend heiße Diskussionsthemen. Besonders im Bildungssektor stellt sich die Frage: Wie gut ist die Generation Z auf diese finanziellen Herausforderungen vorbereitet? Die repräsentative Studie „Money Talks: So steht es um die Finanzkompetenz der Generation Z“, die gemeinsam mit Appinio durchgeführt wurden, bietet […]

,

BUNDESJUSTIZMINISTER ZU GAST BEIM 23. GELSENKIRCHENER BUSINESS BRUNCH

Zum 23. Gelsenkirchener Business Brunch, der jährlich in stilvoller Atmosphäre im Industrie-Club Friedrich Grillo stattfindet, trafen sich rund 250 Gäste bei herrlichem Sonnenschein. Zu den geladenen Gästen zählten nicht nur lokale Wirtschaftsvertreter:innen und Menschen, die den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen prägen sondern auch namhafte Ehrengäste aus Politik und Sport. Mit Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach […]

,

Fotowettbewerb: 13 Riesen-Fußbälle aus Stahl waren Motiv für zahlreiche Einsendungen

Stadt und Projektpartner stellen Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs vor und überreichen Gewinne 13 große Stahl-Fußbälle verteilt im gesamten Stadtgebiet dienten als Motiv für den Fotowettbewerb „Wir sprechen Fußball und gestalten Zukunft“. Als Symbol der Vorfreude auf die UEFA EURO 2024™ hatten die UnternehmensElf, der FC Schalke 04, die IHK Nord Westfalen, die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe e.V. und […]