Die Inhalte

Gewirtschaftet(et)

Wir starten mit unseren Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“/„GE:wirtschaftet“ in die nächste Staffel unseres beliebten Podcasts mit spannenden neuen Themen! In der aktuellen Folge sprechen wir mit unserem Arbeitsrechtsexperten Alexander Jarre. Gemeinsam [...]

Unsere Podcasts starten ins neue Jahr! Die beliebten Formate „Düsseldorfer Wirtschaft“ und „GE:wirtschaftet“ gehen mit frischen Themen und spannenden Gästen ins neue Jahr. In einer Sonderfolge geben Christoph Sochart und [...]

In den vergangenen Folgen hat sich unser Podcast „GE:wirtschaft(et)“ auf die Reise durch Wirtschaft, Politik und Lokales aus Gelsenkirchen gemacht. Moderatorin und Podcasthostin Lisa Marie Schelig hat mit Menschen gesprochen, [...]

JUNGE VISIONÄRE Deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt „Junge Visionäre – Deine Zukunft beginnt jetzt“.Das ambitionierte Programm setzt neue Maßstäbe in der frühen Berufsorientierung.Es verfolgt ein zukunftsweisendes Ziel: Kinder und Jugendliche sollen schon frühzeitig ihre [...]

Das Produktionsteam unseres GE:wirtschaftet – Podcasts ist immer für eine Überraschung gut. Hostin Lisa Marie Schelig wurde in das nächste Blind Date Interview, also in ein unvorbereitetes Gespräch, mit gleich [...]

Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der Pavillon der Wirtschaft. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während der UEFA EURO 2024 zum [...]

Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der Pavillon der Wirtschaft. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während der UEFA EURO 2024 zum [...]

Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der Pavillon der Wirtschaft. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während der UEFA EURO 2024 zum [...]

Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der Pavillon der Wirtschaft. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während der UEFA EURO 2024 zum [...]

Sechs starke Unternehmensmarken und 14 operative Tochtergesellschaften weltweit bilden die Masterflex Group.Die Produkte und Lösungen der Unternehmensgruppe sichern anspruchsvolle und essenzielle Funktionen in High-Tech-Branchen wie u.a. Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, [...]

Welche Digitalisierungsaktivitäten gibt es in der Region und welches digitale Know-How wird hier genutzt? Zu welchen wissenschaftlichen Themen und auf welchen digitalen Forschungsfeldern wird hier gearbeitet und welche Zukunftsthemen werden [...]

In Gelsenkirchen führt in diesem Jahr kein Weg an der Fußball-Europameisterschaft vorbei. War 2006 die Welt zu Gast bei Freunden, so ist es 2024 Halb-Europa, das nach Gelsenkirchen kommt. Die [...]

Der FC Schalke 04 ruft gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen, der IHK Nord Westfalen und uns die Unternehmens Elf ins Leben.Gemeinsames Ziel ist es, bei der UEFA EURO2024 nicht nur auf dem Rasen für Spektakel zu sorgen, sondern Gelsenkirchen als zukunftsfähigen [...]

Mit unserem Podcast "GE:wirtschaftet“ hat die Gelsenkirchener Wirtschaft seit über einem Jahr eine neue Stimme. Er bietet Einblicke in die dynamische Wirtschaftslandschaft der Stadt Gelsenkirchen und versteht sich als moderne [...]

Egal, ob im Arbeits- oder im Privatleben: Digitale Lösungen wollen Menschen das Leben erleichtern. Die Digitalisierung hat den wirtschaftlichen Markt ordentlich aufgemischt. Unternehmen müssen Prozesse neu denken, um ihre Kund:innen [...]

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach mit Lisa Marie Schelig über Heimatgefühle, die wirtschaftliche Lage der Stadt Gelsenkirchen, über "zu viel Bürokratie", moderne Bildung und ob der FC Schalke 04 ein [...]

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach mit Lisa Marie Schelig über Heimatgefühle, die wirtschaftliche Lage der Stadt Gelsenkirchen, über "zu viel Bürokratie", moderne Bildung und ob der FC Schalke 04 ein [...]

Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Marius Rupieper mit digitalem Marketing, mit dem Fokus auf Social Media, Strategie und Unternehmenskommunikation.   In den letzten Jahren durfte er alle Seiten im [...]

Seit Januar 2023 erfolgt die Krankschreibung nur noch digital. Das betrifft Mitarbeitende und vor allem die Betriebe. Wie funktioniert das neue Verfahren (nach den ersten Monaten)? Welche Informationen werden eigentlich [...]

1963 in Gelsenkirchen geboren, berufliche Ausbildung als Maler und Grafiker absolviert, in der Welt seine Kunst ausgestellt, aber nie seine Basis auf der Künstlerzeche „Unser Fritz“ in Herne/Wanne-Eickel verloren. Künstlerisches [...]

Hatten Sie schon einmal ein Blind Date? Nein? Unsere GE:wirtschaftet- Moderatorin Lisa Marie Schelig auch nicht. Bis jetzt!Wir haben Lisa Marie Schelig unvorbereitet – aber mit gutem GEfühl – in ein [...]

Anfang des Jahres waren in Gelsenkirchen 19.569 Personen arbeitslos gemeldet. Zum Vergleich: Vergangenes Jahr waren es 18.676 Personen. Um gegen die Arbeitslosigkeit anzukämpfen und die Zahlen zu reduzieren, werden von [...]

„Was bedeutet für dich Unternehmergeist?“, „Wie hat sich deiner entwickelt?“ oder „Wenn man einmal gegründet hat, möchte man dann immer mehr?“ Das sind unter anderem drei Fragen, die Moderatorin Lisa [...]

Wir erinnern uns noch alle an die 3G-Nachweise, Maskentragungspflicht, Reisebeschränkungen, Lockdowns und weitere Maßnahmen, die uns während der Corona-Zeit begleitet haben und in den Corona-Schutzverordnungen geregelt waren. Diese sind nun [...]

Wir leben in einer Zeit, in der großen Wert auf Gleichbehandlung gelegt wird. Und trotzdem entsteht noch immer der Eindruck: Für die Mehrheit der Unternehmen ist Inklusion ein Fremdwort. Unabhängig [...]

Ihr Wirtschaftspodcast der Emscher-Lippe Region, gemacht von den Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe, ist mit einer neuen Staffel zurück. Gemeinsam starten wir in Staffel 2! Interessante Gespräche, neue Gäst:innen, Tipps und Termine aus [...]

Als Hidden Champions werden unbekannte Weltmarktführer bezeichnet. Die Unternehmen zeichnen sich durch "ambitiöse Wachstumsziele", "umfassende Internationalisierungsbemühungen", "starke Nischenfokussierung", ausgeprägte Exportorientierung", "hohe Kundennähe", "enge Mitarbeiterbeziehungen" und "kontinuierliche Innovationen" aus. So definiert [...]

Die Fußballweltmeisterschaft in Katar ist das bedeutsamste Sportereignis in diesem Jahr. Trotz aller Kritik an dem Austragungsort und dem Zeitpunkt mitten in der Weihnachtszeit fiebern zahlreiche fußballbegeisterte Menschen dem Eröffnungsspiel [...]

Seit Mitte September besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Was kommt jetzt auf die Unternehmen zu? Wird es nun sehr komplex für Angestellte? Was ist bei mobiler Arbeit, Homeoffice [...]

In dem Gespräch geht es um die Entwicklung „vom Marketing- und Pressetstammtisch zum netzwerk“, um Stadtgeschichte, um persönliche Learnings und Erfahrungen, wie wichtig regionaler Zusammenhalt und „ob Buer auch Gelsenkirchen“ [...]

Wir als Arbeitgeberverbände engagieren uns stark im Azubi- und Fachkräftemarketing, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Wir denken sogar noch einen Schritt weiter und würden den Fachkräftemangel in Zukunft gerne vermeiden. Dafür [...]

"Ein szeniges Café im Herzen von Ückendorf", ums in den Worten der Besucher zu sagen, mitten im Kreativquartier auf der Bochumer Straße. Das Café Uetelier, genau der richtige Ort, um [...]

Aktuell müssen sich Unternehmen und die Wirtschaft allgemein mit vielen Themen auseinandersetzen und sich einigen Herausforderungen stellen. Einige Themen davon sind beispielsweise Personalmangel, Lieferengpässe in der deutschen Wirtschaft sowie Inflation [...]

Das Kreativquartier soll neue Impulse setzen – auch über die Grenzen der Stadt hinaus. Doch leider haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht verbessert und auch Corona, Ukraine-Krieg und Inflation sind [...]

„GE: wirtschaftet“ – der neue Wirtschaftspodcast aus Gelsenkirchen! Erster Gesprächspartner ist der Initiator des Podcasts, Michael Grütering. Im Gespräch mit Lisa Marie Fitzner blickt er hinter die Kulissen der Verbandswelt [...]

Die Sendung

»GE:wirtschaftet – Der Wirtschaftspodcast aus Gelsenkirchen« – gemacht von den Arbeitgeberverbänden der Emscher-Lippe-Region. Wir sind das starke Partnernetzwerk für unsere Mitgliedsunternehmen und gemeinsam sprechen wir über Spannendes aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Bildung und noch vieles mehr. Und das, sollten Sie nicht verpassen!