Einträge von Christoph Sochart

WIGADI-Kongress: Wachstum und Flexibilität als Herausforderung

Unsere Verbände laden sehr herzlich zum WIGADI-Kongress nach Düsseldorf ein. Erleben Sie prominente Redner, spannende Vorträge und inspirierende Workshops mit Best-Practise-Beispielen aus unseren Unternehmen. 24. September 2014, 09:00 – 16:00 Uhr Van der Valk Airporthotel Am Hülserhof 57, Düsseldorf Keynote: Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Implus: Anton […]

Jeder zehnte Gymnasiast scheitert – Arbeitgeberverband: Duale Ausbildung muss wieder an Bedeutung gewinnen

Jeder zehnte Schüler auf dem Gymnasium muss vor Erreichen des Abiturs die Schule verlassen. Dies geht aus dem neuen Nationalen Bildungsbericht hervor. Während das Gymnasium im Laufe der Jahrgangsstufen 5 bis 9 durch Abbrüche oder Wechsel auf andere Schulen insgesamt zehn Prozent seiner Schüler verliert, nehmen gleichzeitig die Schülerzahlen an den anderen weiterführenden Schulen zu […]

Unternehmen erhalten Rezepte für die erfolgreiche Personalarbeit

Es ist eine Tatsache, an dem kein Unternehmen im Emscher-Lippe in Zukunft vorbeikommen wird: durch den demografischen Wandel, den damit einhergehenden Bevölkerungsrückgang und die zunehmende Überalterung  werden der heimischen Wirtschaft in den kommenden Jahren deutlich weniger Arbeitskräfte und Auszubildende zur Verfügung stehen, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Eine Möglichkeit, dieser Entwicklung zu […]

Wahlen 2014: Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe rufen zum Urnengang auf

Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe haben die Bürger in der Emscher-Lippe-Region aufgerufen, mit ihrer Stimme bei der Europawahl am 25. Mai ein Bekenntnis für ein vereintes Europa abzugeben. Hauptgeschäftsführer Michael Grütering sagte, „als Export- und Industrieregion profitieren unsere Unternehmen von Europa. Ein stabiler Euro und ein funktionierender Europäischer Binnenmarkt sind die Basis für Wachstum und Arbeitsplätze“, betonte […]

Schüler erleben Maschinenbau

Unter dem Motto “Erlebnis Maschinenbau: Technik, die fasziniert” laden Unternehmen der Region vom 26. – 28. Juni interessierte Schüler der allgemeinbildenden Schulen ein, den Alltag in Maschinenbau-Unternehmen kennen zu lernen. Durch spannende Aktionstage in den Unternehmen soll das Berufswahlspektrum junger Leute im Maschinenbau erweitert sowie die Zahl der Bewerbungen für technisch-gewerbliche Berufe und für das […]

Schülerfirmenprojekt in Gelsenkirchen und Bottrop gestartet

Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe und das Netzwerk Schule/Wirtschaft in Gelsenkirchen und Bottrop starten das Schülerfirmenprojekt Junior. Zum Auftakt kamen rund 20 Schulvertreter. Wirtschaft ist ein großer und bedeutender Teil unserer Gesellschaft, aber auch ein komplexes Thema, das im normalen Schulunterricht oft nicht ausreichend behandelt wird. Doch nur wer in der Lage ist ökonomische Zusammenhänge zu analysieren, […]

Schule/Wirtschaft startet Blog zur präventiven Berufsorientierung

Die Arbeitskreise Schule/Wirtschaft Emscher-Lippe haben einen Blog zur Kompetenzentwicklung junger Menschen gestartet. Hier werden zweimal pro Woche Beiträge zur präventiven Berufsorientierung veröffentlicht. Der Blog beschäftigt sich vor allem mit berufsorientierenden Themen aus der Emscher-Lippe-Region. Kommentare sind herzlich willkommen: http://kompetenzzentrumblog.wordpress.com/

azubiarena Emscher-Lippe gestartet – Grütering: “Der Kampf um die schlauen Köpfe hat bereits begonnen”

Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe in Gelsenkirchen, hat drei Dinge im Kopf: Fachkräftesicherung Fachkräftesicherung Fachkräftesicherung Und dies hat seinen Grund: In Gelsenkirchen ist im Jahre 2030  jeder Zweite älter als 48 Jahre (2009: 45). In Gelsenkirchen gibt es 2030 bei den 16-18jährigen ein Minus von 27 Prozent. In Gelsenkirchen sinkt die Einwohnerzahl bis 2030 […]

Arbeitgebertag 2014

Wir laden sehr herzlich zum “Düsseldorfer Arbeitgebertag 2014” mit dem internationalen “Auto-Professor” Professor Dudenhöfer von der Uni in Essen. Der Arbeitgebertag wird von unserem Schwesterverband in Düsseldorf veranstaltet. http://www.duesseldorfer-arbeitgebertag.de

Das Tagungshaus

Im Industrieclub Gelsenkirchen finden Sie als Gast  ideale Bedingungen für Ihre Tagung. Verkehrsgünstig mitten in der Metropole Ruhr und zugleich ruhig am Stadtpark gelegen, bietet das moderne Tagungshaus alles, was Sie für das gute Gelingen Ihrer Veranstaltung erwarten. Alle Informationen finden Sie unter www.industrieclub-gelsenkirchen.de.