Einträge von Christoph Sochart

Metropole Ruhr als Modell für Europa: Ruhrgebietsdelegation zu Informationsgesprächen in Brüssel

Mit ihrer guten Praxis bei der Entwicklung von integrierten Projekten an der Schnittstelle von Stadterneuerung, Bildung und Integration kann die Metropole Ruhr eine Vorbildfunktion übernehmen für die Bewältigung von Herausforderungen in den Ballungsräumen der Europäischen Union. Dies ist eine wesentliche Erkenntnis aus dem Besuch einer Delegation von Oberbürgermeistern, Oberbürgermeisterinnen und Landräten der Metropole Ruhr sowie […]

Arbeitgeberverbände EL starten eigene Ausbildungskampagne

Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe in Gelsenkirchen, hat drei Dinge im Kopf: Fachkräftesicherung Fachkräftesicherung Fachkräftesicherung Und dies hat seinen Grund: In Gelsenkirchen ist im Jahre 2030  jeder Zweite älter als 48 Jahre (2009: 45). In Gelsenkirchen gibt es 2030 bei den 16-18jährigen ein Minus von 27 Prozent. In Gelsenkirchen sinkt die Einwohnerzahl bis 2030 […]

Nachwuchs fördern: Bildungsforum Ruhr stellt Praxisbeispiele auch aus Gelsenkirchen vor

Bildungskarrieren von Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt des Bildungsforums Ruhr, das am Freitag, 4. April, im Oberhausener LVR-Industriemuseum stattfindet. Der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Kommunen sprechen über Wege, die dem Nachwuchs den Einstieg in Kindergarten, Schule, Studium und Beruf erleichtern. Vier Praxisbeispiele aus Gelsenkirchen, Mülheim, Dortmund und Herne machen deutlich, wie die entscheidenden […]

Fernplanspiel für Auszubildende – Generation Y erlebt Marktwirtschaft hautnah

Im März 2014 fand unter der Schirmherrschaft der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe und der Pilkington Deutschland AG in Gelsenkirchen die Landesendrunde des Internetplanspiels „MARKT & WETTBEWERB“ für Auszubildende statt. Das Planspiel vermittelt den angehenden Fachkräften grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse und schult die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen zu treffen – Kompetenzen, die in der komplexen Wirtschaftswelt immer wichtiger werden. Die […]

100 Jahre Rhein-Herne-Kanal

(idr) Happy Birthday Rhein-Herne-Kanal! Den 100. Geburtstag der Wasserstraße feiern der Regionalverband Ruhr (RVR), zehn Anrainerstädte und ihre Partner im Rahmen des Netzwerkprojekts “KulturKanal” mit zahlreichen Veranstaltungen. Das ausführliche Programm wurde bei einem Pressetermin in Gelsenkirchen vorgestellt. Den Auftakt macht am 27. April eine Schiffsparade. Die Teilnehmer fahren ab 14 Uhr von der Schleuse Gelsenkirchen […]

RWI erwartet moderaten Aufschwung

Das RWI erhöht seine Prognose des deutschen Wirtschaftswachstums für das Jahr 2014 gegenüber Dezember 2013 von 1,5 auf 1,9%; für 2015 erwartet es 2,1%. Die Konjunktur dürfte vor allem von der Inlandsnachfrage getragen werden. Die Inflation dürfte anziehen, aber moderat bleiben, die öffentlichen Haushalte werden im nächsten Jahr voraussichtlich einen kleinen Überschuss erzielen. Die Arbeitslosenquote […]

Unternehmerschaft vergibt Innovationspreis

Die Unternehmerschaft Düsseldorf vergibt auch in diesem Jahr wieder den Rheinischen Innovationspreis. Dr. Andreas Bruns, Vorsitzender der Unternehmerschaft, übergibt den begehrten Preis im Rahmen des Düsseldorfer Arbeitgebertages. Der Rheinische Innovationspreis zeichnet positive Beispiele des Engagements von Unternehmen und Organisationen aus. Mit der Vergabe wird auf die Breite und Vielfalt bestehender praxisorientierter Initiativen und Projekte hingewiesen. […]

Prof. Dr. Tobias Kollmann neuer Beauftragter für die Digitale Wirtschaft

Wirtschaftsminister Garrelt Duin will Nordrhein-Westfalen als führenden Digitalstandort in Deutschland profilieren. Um diesen Prozess voranzutreiben, hat er Prof. Dr. Tobias Kollmann zum Beauftragten für die Digitale Wirtschaft (BDW) ernannt, der als direkter Ansprechpartner die Brücke zwischen Gründern, Wissenschaft, Kreditwirtschaft und Industrie schlagen soll. Unter seiner Leitung, so der Wirtschaftsminister, werde das Land bis Jahresende eine […]

Die zentralen Veranstaltungen der Arbeitgeberverbände: Für Strategen, Entscheider und Macher

Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe bieten in diesem Jahr rund 100 Veranstaltungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen an. Die Themen sind so vielfältig wie die Unternehmen, die in den Verbänden organisiert sind, beispielsweise betriebliche Ausbildung, Einkauf, Arbeits- und Sozialrecht, Kommunikation & PR, Management & Strategie, Projekt- und Zeitmanagement, Recht, Sekretariat & Assistenz, Softkills, Vertrieb & […]

Arbeitgeberverband WIGADI mit neuer Webseite

WIGADI, der Arbeitgeberverband des Groß- und Außenhandels mit Geschäftsstellen in Düsseldorf, Köln und Gelsenkirchen, hat eine neue Webseite. In den vergangenen Wochen hat die Online-Redaktion des Verbandes daran gearbeitet, einen informativen und lesenswerten Internetauftritt fertigzustellen. Der Start der neuen Verbändegemeinschaft, die die Unternehmen des Groß- und Außenhandels in Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, dem Rhein-Kreis-Neuss, dem […]