Einträge von Christoph Sochart

Stellenangebot: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe mit Sitz in Gelsenkirchen sind eine regionale, branchenübergreifende Arbeitgeberverbandsgemeinschaft mit gemeinsamen Geschäftsstellen in Düsseldorf, Köln, und Münster. Zu unseren Mitgliedern zählen internationale Konzerne sowie örtliche klein- und mittelständische Unternehmen und Betriebe. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 220 Mitgliedsbetrieben (mit rund 30.000 Beschäftigten) und unterstützen diese mit […]

Positionspapier „Die betriebliche Ausbildung stärken“ veröffentlicht

Die Ausbildungschancen in Deutschland sind ungleich verteilt. Jedes Jahr finden viele Jugendliche keinen Ausbildungsplatz und viele Betriebe keine Azubis. Damit jeder junge Mensch in Deutschland die Chance auf einen Ausbildungsplatz erhält, müssen Jugendliche und Betriebe besser zueinander finden und es muss der Umfang an Ausbildungsressourcen insgesamt gesteigert werden. Wie kann es gelingen, die Ausbildungsbetriebe so […]

Jobbende Studenten: Von Nesthockern und Arbeitstieren

Der Bologna-Prozess, also die europaweite Harmonisierung von Studiengängen und -abschlüssen, hat zwar zu den gewünschten Ergebnissen geführt, doch der Studentenalltag in den einzelnen Ländern unterscheidet sich erheblich. Besonders groß sind die Unterschiede in puncto Arbeit: In Deutschland jobbt mehr als die Hälfte der Studenten, in Italien und Serbien nur jeder zehnte, sagt das IW Köln, […]

Präventive Berufsorientierung in Gelsenkirchen: Wie Unternehmen Abiturienten bei der Berufsorientierung unterstützen können

Unternehmen können immer mehr Ausbildungsstellen nicht besetzen. Dies birgt die Gefahr, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen mittelfristig ihre Ausbildungsaktivitäten zurückfahren, was gravierende Auswirkungen auf die Fachkräftesituation auf dem Arbeitsmarkt hätte. Das ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass anteilig mehr Schüler eine Hochschulzugangsberechtigung erwerben und ein Studium beginnen. Die Studienanfängerquote hat sich zuletzt auf […]

Kluge Köpfe für Gelsenkirchen: alle Infos online!

Das „Kluge Köpfe für Gelsenkirchen“ wurde am 01. Juni 2018 gestartet. Das Programm ist ein Modul der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe im Rahmen ihrer präventiven und stärkenorientierten Studien- und Berufsorientierung. Auf unserer Projektwebseite erfahren Sie viel Wissenswertes. https://bit.ly/2nUG1Fi

Feierliche Einschulung der neuen Auszubildenden im Groß- und Außenhandel im Industrie-Club

Traditionell findet die Einschulung des neuen Ausbildungsjahrgangs im Industrie-Club Friedrich Grillo bei der Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel WIGADI statt. Die WIGADI und das Eduard-Spranger-Berufskolleg pflegen seit vielen Jahren diese traditionelle Art der feierlichen gemeinsamen Einschulung der neuen Auszubildenden. Syndikusrechtsanwalt Michael Grütering, Geschäftsführer der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe in Gelsenkirchen und somit Gastgeber, eröffnete die Veranstaltung und konnte […]

Geben auch Sie Langzeitarbeitslosen eine neue Chance

In Gelsenkirchen gibt es seit kurzer Zeit ein Modellprojekt zur Integration Langzeitarbeitsloser (MiLa). Das neue Programm hat das Ziel, die Integrationsperspektiven für die dauerhafte Beschäftigung langzeitarbeitsloser Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Projekt wird gefördert vom Arbeitsministerium NRW und wird neben dem Standort Gelsenkirchen auch in den Städten Dortmund, Duisburg, Essen und im […]

Schule/Wirtschaft in Kiel

Zum 20. Mal jährte sich im Juli die Studienfahrt des Netzwerks Schule/Wirtschaft Düsseldorf/Gelsenkirchen. Diesmal fuhren 21 Teilnehmer, Vertreter aus Schulen und Unternehmen, in die Wirtschaftsregion Kiel. Auf dem Programm standen Betriebserkundungen, beispielsweise in einer Werft und in einer Segelmacherei, Gespräche mit Politik und Wirtschaft und themenorientierte Führungen. Im nächsten Jahr besucht das Netzwerk in der […]