Einträge von Lisa Marie Schelig

,

MINT SCHULE NRW – Auszeichnung für Gesamtschule Horst in Gelsenkirchen

In Nordrhein-Westfalen hat die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, unternehmer nrw, in Zusammenarbeit mit MINT-Expert:innen aus Schulen, Unternehmen, Hochschulen und Ministerien ein eigenes MINT-Zertifizierungsverfahren entwickelt und den Aufbau eines Exzellenz-Netzwerks für Schulen der Sekundarstufe I initiiert: MINT SCHULE NRW. Auszeichnung für Gesamtschule Horst in Gelsenkirchen 🗣 Laudatio Dr. Heike Hunecke, Stellv. Geschäftsführerin BWNRW “Die Gesamtschule Horst in Gelsenkirchen […]

,

“Gelsenkirchener Walk of Fame”

Künftig können Passantinnen und Passanten in Buer über den “Gelsenkirchen Walk of Fame” flanieren: Oberbürgermeisterin Karin Welge hat den Startschuss zur Verlegung der Steinplatten gegeben, die Persönlichkeiten ehrt, deren Wirken Spuren in der Stadt hinterlassen hat. „Das Leben und Wirken jedes einzelnen Menschen in Gelsenkirchen hat Einfluss auf unsere Stadt“, so Oberbürgermeisterin Karin Welge. „Einige […]

,

“Von Ball zu Ball” – Fahrradroute zur EM in Gelsenkirchen

Die „Unternehmens-Elf Gelsenkirchen“ hat 13 überdimensionale Stahlbälle im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Eine etwa 37 Kilometer lange Fahrradroute, deren Start und Ziel bei der Firma Stölting in Bismarck liegt, verbindet sie miteinander. Die Route ist in der App „Komoot“ verfügbar. https://www.komoot.com/de-de/tour/1563432698 Darüber hinaus sind die Fahrradtour sowie Fotos der Bälle in einem Booklet und auf Plakaten […]

,

UEFA EURO 2024: Pavillon der Wirtschaft – Das große Finale

Am 30. Juni 2024, passend zum vierten und letzten EM-Spieltag in Gelsenkirchen trafen sich Unternehmer:innen aus Rheinland und Ruhrgebiet im  „Pavillon der Wirtschaft“ – ein Ort zum lockeren Netzwerken in stilvoller Atmosphäre Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der „Pavillon der Wirtschaft“. Der Industrie-Club Friedrich Grillo […]

,

UEFA EURO 2024: Pavillon der Wirtschaft – Tag 3

Am 26. Juni 2024, passend zum dritten EM-Spieltag in Gelsenkirchen trafen sich Unternehmer:innen aus Rheinland und Ruhrgebiet im  „Pavillon der Wirtschaft“ – ein Ort zum lockeren Netzwerken in stilvoller Atmosphäre Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der „Pavillon der Wirtschaft“. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während […]

,

UEFA EURO 2024: Pavillon der Wirtschaft – Tag 2

Am 20. Juni 2024, passend zum zweiten EM-Spieltag in Gelsenkirchen trafen sich Unternehmer:innen aus Rheinland und Ruhrgebiet im  „Pavillon der Wirtschaft“ – ein Ort zum lockeren Netzwerken in stilvoller Atmosphäre Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der „Pavillon der Wirtschaft“. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während […]

,

Podcastminiserie jetzt online: GE:wirtschaft(et) x Pavillon der Wirtschaft

Wie Sie wissen: Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der „Pavillon der Wirtschaft“. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während der UEFA EURO 2024 zum zentralen Treffpunkt für lokale Wirtschaftsvertreter:innen mit nationalen und internationalen Geschäftskontakten. An allen vier Gelsenkirchener EM-Spieltagen im Juni 2024 lädt der Pavillon der […]

,

UEFA EURO 2024: „Pavillon der Wirtschaft“ im Rahmen der UEFA EURO2024 offiziell eröffnet

Am Sonntag, 16. Juni 2024, passend zum ersten EM-Spieltag in Gelsenkirchen eröffnete OB Karin Welge den „Pavillon der Wirtschaft“ – ein Ort zum Netzwerken für in- und ausländische Wirtschaftskontakte.   Im Herzen der Stadt Gelsenkirchen entsteht im Rahmen der UEFA EURO 2024 ein besonderes Highlight: Der „Pavillon der Wirtschaft“. Der Industrie-Club Friedrich Grillo wird während […]

,

Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerber:innen auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen

Die Suche nach den perfekten Kandidat:innen für eine offene Stelle kann für Unternehmen eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Während Bewerber:innen hart daran arbeiten, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren, gibt es einige häufige Fehler, die sie begehen können, die ihre Erfolgschancen erheblich beeinträchtigen können. Basierend auf einem Journalistengespräch, dass wir mit Experte Matthias Wiesmann von […]

,

ERÖFFNUNG ZUKUNFTSFORUM GE

Die Emscher-Lippe-Region ist moderner Wirtschafts- und Industriestandort, Vorreiter in Sachen Wasserstoff, Sitz wichtiger Bildungs- und Kultureinrichtungen und ein Stück Heimat: Dieses vielfältige Bild zeichnet das ZukunftsForum GE, das am 03. Juni bei ZINQ in Gelsenkirchen eröffnet wurde. Bis Anfang Juli stehen unterschiedliche „Beiträge für eine erfolgreiche Zukunft“ auf dem Programm. DER CHAMPION DES STRUKTURWANDELS Nachhaltigkeit, […]