Einträge von wp_admin

Rechtsberatung & Prozessvertretung

Wir unterstützen unsere Mitglieder in allen Fragen des Arbeitsrechts. Dazu stehen hochqualifizierte und erfahrene Jurist:innen zur Verfügung. Für unsere Mitgliedsunternehmen bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum an: umfassende und kostenfreie Beratung prozessrechtliche Vertretung Unterstützung bei betriebsverfassungsrechtlichen Konflikten Rundschreiben an Geschäfts- und Personalleitungen über Gesetzesentwicklungen, Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht sowie Berichte über die aktuelle Rechtsprechung Informationsveranstaltungen […]

Tarif- und Sozialpolitik

Unsere Verbände verfügen über innovative und flexible Tarifverträge. Durch Öffnungsklauseln und flexible Instrumente können die Unternehmen im globalen Wettbewerb bestehen. Unsere Vertreter:innen wirken am Tarifgeschehen aktiv mit. Unsere Erfahrungen in den Betrieben und mit den Vertreter:innen unserer Mitgliedsunternehmen fließen in die Gespräche und Verhandlungen zur Tarifvertragsgestaltung ein.

Beruf und Familie

Uns allen ist bekannt: Wir haben zu wenig Kinder! Das hat Folgen. Die aktuelle demografische Entwicklung mit einer Geburtenrate von knapp 1,3 Kindern pro Familie gefährdet die Sicherung qualifizierten Fachkräftenachwuchses. Die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist dadurch genauso bedroht wie die sozialen Sicherungssysteme. Eine Ursache: Beruf und Familie lassen sich oft nur schwer vereinbaren. Karriereunterbrechungen […]

Impressum

Impressum Arbeitgeberverband der Eisen- und Metallindustrie Emscher-Lippe e.V. Zeppelinallee 51 45883 Gelsenkirchen Postfach 10 02 61 45802 Gelsenkirchen Telefon: 0209 94 504 0 Telefax: 0209 94 504 30 Email: info@arbeitgeber-emscher-lippe.de Vorsitzender: Raymond Opszalski Registergericht: Amtsgericht Gelsenkirchen Registernummer: 12 VR 631 Verantwortlich für den Inhalt: RA Michael Grütering Zeppelinallee 51 45883 Gelsenkirchen Redaktion: Christoph Sochart Gestaltung: […]

Impressum

Impressum Arbeitgeberverband der Eisen- und Metallindustrie Emscher-Lippe e.V. Zeppelinallee 51 45883 Gelsenkirchen Postfach 10 02 61 45802 Gelsenkirchen Telefon: 0209 94 504 0 Telefax: 0209 94 504 30 Email: info@arbeitgeber-emscher-lippe.de Vorsitzender: Raymond Opszalski Registergericht: Amtsgericht Gelsenkirchen Registernummer: 12 VR 631 Verantwortlich für den Inhalt: RA Michael Grütering Zeppelinallee 51 45883 Gelsenkirchen Redaktion: Christoph Sochart Gestaltung: […]

Gelsenkirchenkirchen an der Seite von Düsseldorf

Arbeitgeberverbände beider Städte vereinen ihr Angebot und teilen sich mit Michael Grütering den Hauptgeschäftsführer. Rechtsanwalt ist Vorgänger und Nachfolger von Christopher Schmitt Gelsenkirchen – Düsseldorf: Diese Verbindungslinie liegt nicht direkt nahe. Hier die gebeutelte Stadt mit Malocher-Image, dort die mondäne Landeshauptstadt. Unterschiede wie Klischees kennt Michael Grütering. Er tritt an, die Städte näher zusammen zu führen. […]

“Campus meets Business”

Prof. Dr. Helmut Hasenkox von der westfälischen Hochschule wurde Wolf-von-Reis-Aktorenpreisträger 2013 Die Laudatio hielt gestern im Industrie -Club Friedrich Grillo Piet Klocke alias Professor Schmidt-Hindemith. Vorher gab es ein dialogisches Zusammentreffen von Hochschule und Wirtschaft, bei dem Lösungsansätze zu Speichertechnologien im Zusammenhang der Energiewende erörtert wurden. „Campus meets Business“ heißt die Veranstaltungsreihe, die dieWirtschaftsinitiative Gelsenkirchen 2009 […]

Arbeitgeberverband Metallindustrie wirbt beim Branchentreff im Gelsenkirchener Industrieclub Grillo für Qualifikationsmaßnahmen abseits der Norm.

Zwar unterlag die 14. Auflage des Business-Brunches der Wirtschafts-, Handwerks- und Arbeitgeberverbände im Industrieclub Grillo keinem Schwerpunkt, dennoch bestimmte der Fachkräftemangel die Gespräche. Christoph Pieper etwa, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, berichtete von der für 2018 geplanten „Potenzialanalyse“. Stärken und Schwächen angehender Lehrlinge sollen in einem pro Kopf 100 Euro kostenden Test herausgefiltert […]

Arbeitgeberverbände geben beim Azubi-Tag in Gelsenkirchen wertvolle Tipps für Lehrlinge

Ziel: Fachkräftemangel bekämpfen und zugleich Stolperfallen aus dem Weg räumen. Den Schritt ins Berufsleben erleichtern und zugleich mittelständische Unternehmen in ihrem Bestreben zu unterstützen, das Manko an Fachkräften auszugleichen – das ist das vorrangige Ziel des „1. Gelsenkirchener Azubitages“. Nachdem die Wirtschaftsvereinigung Groß-, Außenhandel und Dienstleistung (Wigadi) vor acht Jahren in Düsseldorf Brücken zwischen Lehrbetrieben und […]