Einträge von Christoph Sochart

Unternehmen würden gerne Flüchtlinge einstellen

Die Unternehmen im Emscher-Lippe-Raum sind bereit, Flüchtlinge als Praktikanten, Auszubildende oder Arbeitnehmer einzustellen. Dies ergab eine Blitzumfrage der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe. Allerdings betont Geschäftsführer RA Michael Grütering, dass es auch politische Handlungsnotwendigkeiten zur besseren Integration der Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeitsmarkt gäbe. So verwiesen die Unternehmen darauf, dass ein frühzeitiger Zugang zu Sprachkursen Voraussetzung für die […]

Regierungspräsident Klenke besucht Küppersbusch

Am Mittwoch besuchte Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke in Begleitung von Michael Grütering, Geschäftsführer der Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe, das Unternehmen Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG in Gelsenkirchen-Feldmark. Küppersbusch-Geschäftsführer Marc-Oliver Schneider und Prokuristin Ute Weiss gaben den Besuchern einen aktuellen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und einen persönlichen Einblick durch eine Betriebsbesichtigung der Produktion. […]

Beschäftigung von Flüchtlingen — Worauf Arbeitgeber achten müssen

Wer Flücht­linge als Fach­kräfte oder Aus­zu­bil­dende beschäf­ti­gen will, sollte fol­gende Vor­schrif­ten rund um Auf­ent­halts­ti­tel, Arbeits­er­laub­nis und Vor­rang­prü­fun­gen ken­nen. Im Leit­fa­den „Poten­tiale nut­zen –geflüch­tete Men­schen beschäf­ti­gen“ der Agen­tur für Arbeit sind die gel­ten­den Rege­lun­gen leicht ver­ständ­lich dar­ge­stellt. Bei wei­te­ren Fra­gen wen­den Unter­neh­mer sich bitte direkt an den Arbeit­ge­ber­ser­vice der Agen­tur für Arbeit: 0800 4 5555 20 […]

Volle Hütte bei SCHULEWIRTSCHAFT

Volle Hütte bei SCHULEWIRTSCHAFT EMSCHERLIPPE. Thema waren die MINT-Aktivitäten in NRW. Referentin war Beate Gathen von der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT. GÜTESIEGEL MINT EC! Aktuell gibt es 247 MINT-EC-Schulen. Schulen, die ins Netzwerk aufgenommen werden, nehmen an unterschiedlichen Formaten teil: Schulleitertagungen, Themencluster, Lehrkräftefortbildungen, Chemiewettbewerbe, Lehrernachwuchsförderprogramme, Hauptstadtforen und Fraunhofer MINT-EC Talents. Bewerben können alle Schulen die eine Sek. […]

Herausforderung für die Betriebe: Mehr als jeder fünfte Auszubildende zeigt riskantes Gesundheitsverhalten

Auszubildende weisen zum Teil erhebliche Defizite bei Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten auf. Dies zeigt die erste repräsentative Befragung zur Gesundheit von Auszubildenden im Fehlzeiten-Report 2015 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Ein Drittel der Auszubildenden berichtet über häufig auftretende körperliche und psychische Beschwerden. Gesundheitsgefährdendes Verhalten wie wenig Bewegung, schlechte Ernährung, wenig Schlaf, Suchtmittelkonsum oder übermäßige Nutzung der […]

Erkundung des größten Binnenhafen Europas

Das ist Netzwerk pur: Geschäftsführer und Personalleiter erkundeten auf der “Herkules”, einem ehemaligen Schubfahrzeug, den Duisburger Hafen, den größten Binnenhafen Europas. Moderatoren waren Wolfgang Nowak, Geschäftsführer der Imperial Transport Solution, und Arnd Zappe, General Manager der Allgemeinen Land- und Seespedition. Die Begrüßung übernahm RA Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände.

DAK-Studie: Die meisten Krankschreibungen gibts in Gelsenkirchen und Bottrop – die wenigsten in Düsseldorf

Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich im ersten Halbjahr 2015 wieder häufiger krank. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand auf 4,1 Prozent. Er hat sich damit im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um 0,3 Prozentpunkte erhöht. Etwas mehr als jeder dritte Berufstätige (38,3 Prozent) wurde im ersten Halbjahr 2015 mindestens einmal krankgeschrieben. Insbesondere Erkältungskrankheiten machten den […]

Premiere unseres “Arbeitsrechts-Frühstück”

Erfolgreiche Premiere des “Arbeitsrechts-Frühstück” im Industrieclub Gelsenkirchen! In einer entspannten Atmosphäre informierten die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe über die neusten arbeitsrechtlichen Regelungen, beispielsweise beim Mindestlohn. Neben der reinen Wissensvermittlung standen Best-Practice-Beispiele und der Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung, moderiert von RA Alexander Jarre. Die nächsten Frühstücke finden in Düsseldorf und Köln statt. Das “2. Arbeitsrechts-Frühstück” in Gelsenkirchen findet […]

Erfolgreiches Pilotprojekt geht in Serie: Arbeitgeberverband unterstützt Mitgliedsunternehmen bei der Suche nach Coaches, Trainern und Mediatoren

Das Pro­blem: Immer wie­der suchen unsere Mit­glieds­un­ter­neh­men erfolg­rei­che Coa­ches, Trai­nern und Media­tio­ren, um bei­spiels­weise eine Füh­rungs­kraft auf neue Auf­ga­ben vor­zu­be­rei­ten oder um ein Team posi­tiv zu ent­wi­ckeln. Aller­dings ist der Markt mitt­ler­weile unüber­schau­bar: Wie den bes­ten Coach/Trainer/Mediator bei die­ser Flut finden? Die Lösung: Der Arbeitgeberverband pflegt für Sie einen Pool mit erfolg­rei­chen Coa­ches, Trai­nern und […]