Einträge von Lisa Marie Schelig

,

STIFTUNGSTEAM WÄCHST WEITER

Die Stiftung Pro Ausbildung wurde vor 23 Jahren von den Düsseldorfer Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie gegründet und setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Bildungschancen für alle jungen Menschen zu verbessern und sie auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft zu begleiten. Mit der Unterstützung von engagierten Fachleuten, aus dem unser wachsendes Team besteht,  […]

,

CHATGPT IST LÄNGST IM LERNALLTAG ANGEKOMMEN

Es braucht nur eine kurze Anweisung, schon hat der Textroboter ChatGPT übersichtliche Stichpunkte für das Biologie-Referat an die Tafel geworfen – viel müheloser als jeder der 22 Schüler des Bio-Leistungskurses des Gelsenkirchener Max-Planck-Gymnasiums die Hausaufgabe hätte erledigen können. Überrascht ist im Klassenraum jedoch niemand mehr über das, was die vor knapp einem Jahr veröffentlichte textgenerierende […]

,

STADT GELSENKIRCHEN WILL SICH MEHR FÖRDERMITTEL SICHERN

Förderprogramme gibt es unzählige und für die verschiedensten Anliegen: regionale, landes-, bundes- und europaweite. Bei den Themen „Klimaschutz, Klimaanpassung und Transformation der Wirtschaft“ will die Stadt Gelsenkirchen künftig möglichst keinen Cent mehr liegen lassen. Zur Unterstützung bei diesen Themenfeldern stellen EU, Bund und Länder Milliarden an Fördermitteln bereit. Um diese Finanzierungsquellen besser nutzen zu können, […]

,

ARBEITGEBERVERBÄNDE EMSCHER-LIPPE PRÄSENTIERT NEUEN NEWSLETTER

GE:wirtschaft(et) – die Nachrichten der Gelsenkirchener Wirtschaft und Emscher-Lippe Region “GE:wirtschaft(et)” steht nicht nur für unseren Podcast sondern nun auch für unseren monatlichen Newsletter. Er ist darauf ausgerichtet, Unternehmer:innen, Fach- und Führungskräften sowie Interessierten einen kompakten Überblick zu geben und Sie auf dem Laufenden zu halten und erscheint 1-2 Mal im Monat. Seit dem 16. […]

,

SCHICHTWECHSEL – NEUE PERSPEKTIVEN FÜR MEHR TEILHABE

Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gGmbH und GELSENWASSER AG waren beim Aktionstag dabei Worum es geht: “Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil des Systems der beruflichen Teilhabe in Deutschland. Sie bieten Menschen, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderungen nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, durch die Werkstattleistung Teilhabe am […]

GE:wirtschaft(et): Folge 18 I Heimat. Wirtschaft. Bildung

Wer hätte das gedacht? Unser Podcast hat es “bis nach Berlin” geschafft. GE:wirtschaft(et) – Der Podcast FOLGE 18 – Heimat. Wirtschaft. Bildung. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sprach mit Lisa Marie Schelig über Heimatgefühle, die wirtschaftliche Lage und Veränderung der Stadt Gelsenkirchen, über “zu viel Bürokratie” für Neugründungen, Vorstellung von moderner Bildung neben iPad & Co. […]

,

Teamverstärkung gesucht: Wir stellen ein!

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)                                                  Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe mit Sitz in Gelsenkirchen sind eine regionale, branchenübergreifende Arbeitgeberverbandsgemeinschaft mit gemeinsamen Geschäftsstellen in Düsseldorf, Köln, Münster und Bielefeld. Zu unseren Mitgliedern zählen internationale Konzerne sowie örtliche klein- und mittelständische Unternehmen und Betriebe. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 220 Mitgliedsbetrieben (mit rund 30.000 Beschäftigten) und […]

UEFA EURO 2024: Verschenken Sie Bildung zum Anfassen!

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 bieten wir Gelsenkirchener Unternehmen eine besondere Möglichkeit an, um Bildung zum Anfassen zu verschenken. WIR MÖCHTEN AN ZEHN AUSGEWÄHLTE GRUNDSCHULEN WUNDERBARE VORLESEBIBLIOTHEKEN VERSCHENKEN! Unser Ziel: Die Förderung der Lesekompetenz sowie die Begeisterung für das Lesen bei unseren jüngsten Mitbürger:innen. Ihre Rolle als Unternehmen: Gemeinsam mit Ihnen möchten wir speziell […]

Margarete Gockel stellt aus im Industrie-Club Friedrich Grillo

AUS DEM DUNKELN LEUCHTEND 21. September 2023 – 31. Januar 2024 https://lnkd.in/ed-NtkUa Margarete Gockel studierte Kunst und Textilgestaltung in Dortmund, gefolgt von einem Diplom in Kommunikationsdesign an der Folkwang Hochschule in Essen. Ihre Karriere begann sie als Kostümdesignerin für Werbeagenturen und hat sich als Illustratorin, Designerin und Malerin international etabliert, repräsentiert von Agenturen in New […]

Usbekischer Botschafter zu Gast im Industrie-Club Friedrich Grillo

Gemeinsam mit der Botschaft der Republik Usbekistan führte der Außenhandelsverband Nordrhein-Westfalen im Industrie-Club Gelsenkirchen einen Round Table durch. Der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter, S.E., Herr Nabijon Kasimov, wurde begleitet durch Herrn Mirgiyos Azimov Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Republik Usbekistan mit Sitz in Berlin. Unter der Moderation von Udo Völker, ehemaliger AHV […]