Einträge von Christoph Sochart

Nachruf: Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe zum Tod von Ingrid Brand-Friedberg

Die Gelsenkirchener Unternehmen trauern um Frau Dipl.-Oec. Ingrid Brand-Friedberg. Die erfolgreiche Unternehmerin verstarb am 04. Februar im Alter von 67 Jahren. Seit 1984 gehörte sie dem Vorstand Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe an und lenkte ab 1995 als Vorsitzende die Geschicke des Arbeitgeberverbandes Emscher-Lippe e.V. und des Arbeitgeberverbandes der Eisen und Metallindustrie Emscher-Lippe e.V. Ingrid Brand-Friedberg war Geschäftsführerin […]

NRW-Metallarbeitgeber fordert IG Metall zu mehr Realismus auf

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall davor gewarnt, die Tarifrunde 2015 schon zu Beginn der Verhandlungen durch „dogmatische Zielsetzungen“ zu erschweren. Der Präsident und Verhandlungsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, erklärte am Donnerstag nach der ersten Verhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs in NRW, Elemente […]

Bildungskonferenz – Arbeitgeberverband ist vertreten

Die Stadt Gelsenkirchen und das Land NRW haben sich als staatlich-kommunale Verantwortungsgemeinschaft zum Ziel gesetzt, die Bildungslandschaft in Gelsenkirchen zu stärken. Dazu gehört besonders, dass sich alle Akteure regelmäßig über die Bildungssituation in unserer Stadt austauschen. Die Lenkungsgruppe des Regionalen Bildungsnetzwerkes hat nach einer intensiven Auswertung erneut Inklusion als Thema der Gelsenkirchener Bildungskonferenz ausgewählt und […]

Viele Fragen zum Mindestlohn – verunsicherte sich Arbeitgeber melden sich beim Arbeitgeberverband

Seit Anfang des Jahres gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro. Das bedeutet: viel Arbeit für die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe in Gelsenkirchen. “Bei unseren zehn Fachanwälten für Arbeitsrecht laufen seit Tagen die Telefone heiß”, weiß Rechtsanwalt Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände an der Zeppelinstraße. “Die Informationspolitik der Bundesregierung ist nicht optimal. Die Arbeitgeber sind sehr verunsichert”. […]

Der Mindestlohn ist da

Nachdem am 16. August 2014 mit dem Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie (Tarifautonomiestärkungsgesetz) das Mindestlohngesetz (MiLoG) in Kraft getreten ist, gilt seit dem 1. Januar 2015 erstmals für ganz Deutschland eine vom Gesetzgeber festgelegte Lohnuntergrenze. Ziel des Gesetzgebers ist es, die Tarifautonomie aller Tarifvertragsparteien zu stärken und angemessene Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sicher zu […]

ThyssenKrupp startet Dienstleistungszentrum

ThyssenKrupp hat sich bei der Umsetzung von Global Shared Services (GSS) neben Essen für einen weiteren GSS-Standort im Ruhrgebiet, und zwar Bochum, entschieden. Nachdem in Bochum verschiedene in Frage kommende Gebäude unter den Gesichtspunkten Verkehrsanbindung, zentrale Lage sowie flexibel ausbaubare Großraumflächen geprüft worden sind, hat sich ThyssenKrupp für das Gebäude in der Wasserstraße 223 in […]

Seminar- und Veranstaltungskalender 2015 / 1. Halbjahr

Damit Sie als Unternehmen auch in Zukunft optimal aufgestellt sind, benötigen Sie ausgebildete und motivierte Mitarbeiter. Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter dabei in deren fortlaufender Weiterbildung. Spezielle Seminare bieten sowohl Führungskräften als auch Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen die Möglichkeit, sich den wachsenden Herausforderungen im Arbeitsumfeld zu stellen und ihre Grund- und Fachkenntnisse zu […]

5,5 Prozent mehr Lohn sind realitätsfern”

Arndt G. Kirch­hoff, Ver­hand­lungs­füh­rer Metall NRW in der aktu­el­len Tarif­runde, in der Rhei­ni­schen Post vom 25.11.2014 Herr Kirch­hoff, wie lau­fen Ihre Geschäfte? Kirch­hoff Grund­sätz­lich ist welt­weit die Geschäfts­lage in der Auto­mo­bil­in­dus­trie gut. Davon pro­fi­tiert auch mein Unter­neh­men. Aber je nach­dem, für wel­ches Modell oder in wel­che Region man lie­fert, kann die Situa­tion extrem durch­wach­sen sein. Das […]

Wirtschaft im Wandel: Auszeichnung für fünf Ruhrgebietsunternehmen

Fünf Unternehmen aus der Region gehören zu den 20 Gewinnern im Wettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“, den die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ zusammen mit weiteren Partnern ausgeschrieben hat. Ausgezeichnet werden Betriebe, die für den Wandel des Landes zu einem modernen und vielfältig aufgestellten Wirtschaftsstandort stehen. Preisträger im Ruhrgebiet sind der Spezialchemiekonzern Altana AG in […]

Tariflöhne versus Effektivlöhne: Die Schere öffnet sich

Das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt hat ermit­telt, dass im drit­ten Quar­tal 2014 die monat­li­chen Tarif­löhne um 3,6 Pro­zent gestie­gen sind. Auch wenn der Anstieg auf­grund von Son­der­zah­lun­gen im Öffent­li­chen Dienst etwas über­zeich­net ist: Tarif– und Effek­tiv­löhne ent­wi­ckeln sich der­zeit aus­ein­an­der. Dies deu­tet an, dass die Tarif­lohn­dy­na­mik zu expan­siv ist. Laut Sta­tis­ti­schem Bun­des­amt stie­gen die monat­li­chen Tarif­löhne in […]